Deutscher Wirtschaftspreis 2020
„Meilensteine setzen“ ist das Motto des diesjährigen Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung. 4970 Unternehmen aus ganz Deutschland, darunter 224 aus Sachsen-Anhalt, sind für den begehrtesten Wirtschaftspreis in Deutschland nominiert. Die ThermHex Waben GmbH aus Halle (Saale) wurde zum dritten Mal in Folge für den Preis vorgeschlagen und muss bis Mitte April den aus 5 Wettbewerbskriterien bestehenden Kriterienkatalog (Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung / Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region und Service und Kundennähe, Marketing) ausfüllen. Auf die Ebene der Nominierung folgt die Ebene der Jury und dann die Ebene der Auszeichnung. Zwölf regionale Jurys bewerten die Kriterien und wählen drei Preisträger und 5 Finalisten für jede Wettbewerbsregion aus. Mit dem kontinuierlichen Produktionsprozess ihrer Wabenkerne setzt die ThermHex Waben GmbH seit fast 10 Jahren Meilensteine. Die Wabenkerne werden in Sandwich-Verbundwerkstoffen als Leichtbaumaterial in immer mehr Anwendungen eingesetzt und reduzieren nicht nur Kosten und Gewicht, sondern auch die CO2-Emissionen. Die nächsten Meilensteine in diesem Jahr sind die kontinuierliche Produktion des Organosandwichs und des Wabenkerns aus recyceltem PET.