Composite-Sandwich Konferenz – neue Entwicklungen und Anwendungen in Sandwichmaterialien
Die führenden Unternehmen der Branche, ThermHex und Fraunhofer, öffnen ihre Türen für Experten auf dem Gebiet der Sandwich-Verbundwerkstoffe, um die neuesten Entwicklungen und Anwendungen bei der Konstruktion und Verwendung von Sandwich-Materialien zu diskutieren und zu erkunden. Die europäische Industrie für Verbundwerkstoffe wird auch die Möglichkeit haben, sich aus erster Hand ein Bild von ihren hochmodernen Einrichtungen und Produktionstechniken zu machen.
Die von ThermHex und Fraunhofer IMWS organisierte Composite-Sandwich-Konferenz wird am 2. und 3. Februar 2022 in Halle (Saale) stattfinden. Während das Thema Leichtbau auf vielen Kongressen und Konferenzen breit diskutiert wird, gibt es weltweit nur wenige Konferenzen, die sich auf Sandwichkonstruktionen und Sandwichkernmaterialien konzentrieren.
Die Konferenz bietet Ingenieuren und Wissenschaftlern aus der gesamten Verbundwerkstoffbranche die Möglichkeit, neue Anwendungsbereiche für Sandwichmaterialien zu erkunden und sich mit einigen der führenden Köpfe der Branche zu vernetzen. Sie wird Experten aus der gesamten Verbundwerkstoffindustrie zusammenbringen.
Die Konstruktion von Sandwich-Materialien auf der Basis von faserverstärkten Kunststoffen ermöglicht hocheffiziente Leichtbaustrukturen und leistet einen enormen Beitrag zur Ressourcenschonung in einer Vielzahl von Branchen. Der Einsatz von nachhaltigem Sandwichmaterial z. B. in der Automobilindustrie reduziert nicht nur das Gewicht, sondern gleichzeitig auch den CO2-Fußabdruck.
Sandwichmaterialien aus Verbundwerkstoffen werden in einer Vielzahl von Märkten eingesetzt, in denen ein optimales Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht entscheidend ist. Die leichten Polypropylen-Sandwichpaneele von ThermHex Waben wurden für die Herstellung von Paneelen für LKW-Wände, für die Innenausstattung von Schiffen, für vorgefertigte Badezimmer und für moderne Schwimmbäder verwendet.
Dr. Jochen Pflug, CEO von ThermHex, sagte: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit unseren Partnern vom Fraunhofer IMWS die zweite Composite-Sandwich-Konferenz auszurichten. Unsere Arbeit mit Fraunhofer hat nicht nur zur Entwicklung unseres Organosandwichs geführt, einer thermoplastischen Sandwichplatte mit Polypropylen-Wabenkern, sondern auch zu einer Vielzahl von Anwendungen. Jetzt bietet diese Konferenz eine einzigartige Gelegenheit für die Branche, zusammenzukommen, neue Entwicklungen zu erforschen und neue potenzielle Anwendungen zu entdecken.“
Sie findet an zwei Tagen statt. Der erste Tag umfasst eine Führung durch die Produktionsanlagen von ThermHex Waben, bei der die Teilnehmer unserer Konferenz das patentierte, hocheffiziente Verfahren von ThermHex zur kontinuierlichen Herstellung von Wabenkernen aus erster Hand kennenlernen können…
Anschließend folgt eine Führung durch das Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ. Das Fraunhofer PAZ führt Polymersynthese- und Verarbeitungsverfahren im industriellen Maßstab durch. Am Abend versammeln sich die Teilnehmer im „Weißen Haus Deutschlands“ – der Leopoldina – und sind herzlich eingeladen, sich eine Keynote des Unternehmens Airbus anzuhören. Ein gemeinsames Abendessen in dem berühmten Gebäude wird den Tag abrunden.
Der zweite Tag besteht aus Vorträgen, die in drei Themenblöcke unterteilt sind: industrielle Anwendungen, Materialeigenschaften & Entwicklungen sowie Technologien & Produktionsprozesse. Es werden Redner von Ruag, Airborne, Elring Klinger, Engel, Fraunhofer IGCV, Fraunhofer IMWS und Econcore auftreten.
Es gibt nur noch eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für die Konferenz anzumelden, finden Sie auf der Website der Composite Sandwich Conference: https://www.faserverbund-sandwich.de/en/home/