ThermHex Waben hat die Zellgröße seiner nachhaltigen Sandwichpaneele mit höchster Oberflächenqualität fast halbiert
„Unsere Polypropylen-Wabenkerne bieten Kosteneinsparungen und Gewichtsreduzierung bei gleichzeitig optimaler mechanischer Leistung für Sandwich-Verbundplatten und -teile. Nachhaltige thermoplastische Waben haben ihren Platz in einer Vielzahl von Leichtbauanwendungen gefunden. Wir können unsere Waben jetzt mit gleichbleibend hoher Produktionsgeschwindigkeit und niedrigen Produktionskosten mit einer kleineren Zellgröße herstellen, was zu einer verbesserten Oberflächenqualität führt. Sie werden auch für Paneele und Teile mit sichtbaren Innen- und Außenflächen in Autos und Lastwagen verwendet.“
Dr. Jochen Pflug, CEO von ThermHex Waben.
ThermHex Waben, Spezialist für Wabenkerne aus thermoplastischem Polypropylen für leichte Sandwichplatten und -komponenten, hat sein neuestes Sortiment an nachhaltigen Platten für Leichtbauanwendungen vorgestellt. Die Anwendungen decken eine breite Palette von Branchen ab, darunter Automobil, Transport, Wind- und Solarindustrie, Logistik, B&C und Möbel.
Die thermoplastischen Verbundplatten haben eine hervorragende mechanische Leistung und eine Oberflächenqualität, die mit der herkömmlichen Wabentechnologie mit thermoplastischen Verbundhäuten nicht erreicht werden kann.
Die Wabenplatten sind in einer Dicke von 6 bis 20 mm und einer Dichte von 1200 g/m² bis 4200 g/m² erhältlich und werden mit dem patentierten Produktionsverfahren von EconCore sehr wirtschaftlich hergestellt. Die Platten ersetzen zunehmend traditionellere Materialien wie Sperrholz und duroplastische Platten, insbesondere in Lastwagen, Anhängern und Frachtkisten. Sie werden in einem kontinuierlichen Inline-Verfahren durch die Extrusion einer Polypropylenfolie, Vakuumformung und Faltung hergestellt. Dieser integrierte Prozess ermöglicht die direkte und automatisierte Laminierung von thermoplastischen Verbundwerkstoffhäuten und erzeugt so auf sehr effektive Weise eine Sandwichplatte mit Wabenstruktur und hervorragender Leistung.
Fast halbierte Zellgröße
In der Vergangenheit haben die hohen Kosten und der telegrafische Effekt die Verwendung von Waben in Anwendungen, die eine hochwertige Oberfläche von Sandwichpaneelen erfordern, eingeschränkt. Dank der kleineren Zellengröße von 5 mm liefern die Kerne von ThermHex Waben selbst bei sehr dünnen Deckschichten eine außergewöhnliche Oberflächenqualität. ThermHex Waben hat die Zellgröße fast halbiert, was es neuen und bestehenden Industrien ermöglicht hat, neue Anwendungen zu entwickeln, nicht nur wegen des hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, sondern jetzt auch wegen der Oberflächenqualität.
Eine dieser Anwendungen ist die sichtbare Oberfläche von Teilen für Autos und Lastwagen. Die mechanischen Eigenschaften wie hohe mechanische Festigkeit, Chemikalien- und Wasserbeständigkeit sowie geringes Gewicht machen es zum Material der Wahl in vielen Verbundwerkstoffmärkten wie Transport, Solarenergie, Schifffahrt, Möbel, Automobilbau und mehr.
Nachhaltigkeit
Die Polypropylenwaben von ThermHex Waben werden in einer Reihe von Autoinnenraumteilen verwendet. Aufgrund des geringen Gewichts des Materials konnten die Hersteller das Gewicht der Fahrzeuge reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Steifigkeit einzugehen, was sich positiv auf die Kraftstoffeffizienz auswirkte. Nachhaltigkeit ist in all diesen Branchen ein wichtiger Aspekt, und das Polypropylen von Thermhex Waben hilft den Herstellern, dies zu erreichen.