Composite Sandwich Conference – CSC 2024: Experten präsentieren neueste Entwicklungen
Die heutigen Herausforderungen für den nachhaltigen Umgang mit begrenzten Ressourcen erfordern die Stärken der Experten für Verbundwerkstoffe, um neue, effiziente Lösungen für verschiedene Industriezweige zu entwickeln. Mehr denn je sind die Unternehmen in den Anwendungsbereichen gefordert, innovative Leichtbaukonzepte konsequent umzusetzen. Die Sandwichbauweise aus Verbundwerkstoffen ermöglicht nicht nur wesentlich effizientere und leichtere Strukturen, sondern verbraucht auch deutlich weniger Material als monolithische Bauweisen. Es besteht noch ein großes Potenzial für die Realisierung nachhaltiger und ressourcenschonender Anwendungen und Bauteile.
Die 3. Composite Sandwich Conference in Halle (Saale), Deutschland, am 24. und 25. April 2024, wird sich erneut mit diesen Themen befassen und Branchenexperten zu einem konspirativen Austausch zusammenbringen, um neue Ideen zu generieren. Der Tradition folgend wird die Konferenz mit einer Abendveranstaltung in der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina beginnen. Ignaas Verpoest, emeritierter Professor der Composite Materials Group an der KU Leuven und selbst Mitglied der Königlich Flämischen Akademie der Wissenschaften und Künste Belgiens (KVAB), wird den Hauptvortrag zum Thema „Innovationen in Sandwich-Verbundstrukturen: Überlegungen zu einer persönlichen Reise“ halten. Zuvor haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, die Produktionsanlagen von ThermHex Waben und dem Fraunhofer-Zentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ zu besichtigen.
Das Programm des zweiten Tages bietet spannende Präsentationen zu Material- und Technologieinnovationen sowie zu industriellen Anwendungen im Bereich der Verbundstoff-Sandwichstrukturen. Einblicke werden von Airbus Helicopters, Audi, Porsche, Solarge, Evonik Operations und Daimler Truck gegeben.
Teilnehmer können bis zum 17. Februar den Frühbucherrabatt in Anspruch nehmen und zahlen nur 299 Euro für das vollständige Konferenzticket. Außerdem sollten Sie sich schnell einen Platz für die Abendveranstaltung sichern, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Das vollständige Programm und die Anmeldung finden Sie unter www.composite-sandwich.de.