ThermHex Produktionsprozess
Die patentierte ThermHex-Technologie ermöglicht zum ersten Mal die Herstellung von thermoplastischen Wabenkernen in einem kontinuierlichen Produktionsprozess.
Der Wabenkern wird in einem kontinuierlichen Inline-Produktionsprozess hergestellt, indem nacheinander eine flache PP-Folie extrudiert, thermogeformt, gefaltet und die Oberfläche inline laminiert wird (z.B. Verschlussfolie und PET-Vliesstoff). Die ThermHex-Waben haben eine halbgeschlossene Oberfläche, die eine optimale Verbindung zwischen dem Kern und dem Deckschichtmaterial ermöglicht.
Die ThermHex-Wabenkerne können direkt aus dem Extruder oder von einer Folienrolle hergestellt werden, was die Flexibilität weiter verbessert.

Die ThermHex-Technologie ermöglicht die kostenoptimierte Herstellung von Wabenkernen aus sehr unterschiedlichen thermoplastischen Materialien. Zellgrößen, Materialdichten und Wabenkerndicken können je nach Anforderung variieren.
Die Integration der ThermHex Wabenproduktion in einen bestehenden Produktionsprozess für Sandwichpaneele oder spezielle Leichtbauteile in eine kontinuierliche Produktion führt zu weiteren Kostensenkungen und verbesserter Produktqualität.
Wir sind ein EconCore-Lizenznehmer:
Die ThermHex Waben GmbH stellt ihre Produkte als Lizenznehmer der EconCore NV, Leuven (Belgien) her. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.econcore.com oder unter der Nummer +32 16 38 10 60
Bitte besuchen Sie: www.econcore.com
